06162-720 9797

Seminaranmeldung

Seminar Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz zzgl. sachgerechte Anwendung von Antikoagulanzien (Risikominderungsmaßnahmen) am 14.6.2023

Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Tierschutzgesetz am 14.6.2023

Weitere Termine für den Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Tierschutzgesetz finden Sie in der Seminartabelle.

Lehrgangsbezeichung:
„Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz zzgl. sachgerechte Anwendung von Antikoagulanzien (Risikominderungsmaßnahmen)“
1-tägiger Sachkundelehrgang nach § 11 Tierschutzgesetz

Anbieter:
Dr. Martin Felke

Sparte:
Schädlingsbekämpfer, Kommunen, Handwerk, Hausmeister, Garten- und Landschaftsbau

Zielgruppe:
Mitarbeiter, die gewerblich oder berufsmäßig im Rahmen von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen Wirbeltiere töten wie zum Beispiel Schädlingsbekämpfer, Hausmeister oder kommunale Mitarbeiter etc. (sofern dies zu ihren Aufgaben gehören wird)

Lehrgangsinhalt:
Gesetzlich vorgeschriebene Schulung für Mitarbeiter, die berufsmäßig oder gewerblich im Rahmen von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen Wirbeltiere töten (inklusive Vermittlung der gesetzlich vorgeschriebenen Auflagen zur Verwendung von Antikoagulanzien)

Lehrgangsziel:
Erlangung des Sachkundenachweises gemäß § 4 Tierschutzgesetz über notwendige Kenntnisse für das Bekämpfen von Wirbeltieren für den Erlaubnisantrag gemäß § 11 Tierschutzgesetz

Lehrgangsdauer:
Eintägiger Lehrgang mit 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Teilnahmevoraussetzung:
Abschluß einer allgemeinbildenden Schule; gute Kenntnisse der deutschen Sprache; Fremdwortverständnis

Fehlzeiten:
Keine

Prüfung:
Schriftlich (multiple choice Test) – 30 Minuten

Prüfungsversagen:
Bei nicht bestandener schriftlicher Prüfung besteht direkt die Möglichkeit einer mündlichen Nachprüfung

Abschluss:
Behördlich anerkannter "Sachkundenachweis zum Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz"

Prüfungskommission:
Dr. rer. nat. Martin Felke; Dr. med. vet. Ingrid Müller oder Dr. med. vet. Fritz Merl

Weitere Seminarinformationen

Termin / Dauer: 14.6.2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tagungsort: Albert-Einstein-Straße 34 in 63322 Rödermark (Ober Roden) - 2. OG links (Eingang neben der Pizzeria "Batman") - alternativ: online Seminar (bitte bei der Anmeldung angeben)
Seminarkosten: 180,00 € zzgl. 19 % Umsatzsteuer - inklusive umfangreiches Informationsmaterial, Snacks und Getränke
Referenten: Dr. rer. nat. Martin Felke (Diplom Biologe); Dr. med. vet. Ingrid Müller; Dr. rer. nat. Lothar Jacob
Max. Teilnehmerzahl: Mindestens fünf Teilnehmer - maximal 20 Teilnehmer

Anmeldung / Reservierung