Unsere Schulungen und Seminare sind gekennzeichnet durch:
Jeder Seminar-Teilnehmer erhält nach der Schulung ein Zertifikat des Instituts für Schädlingskunde, um z. B.gegenüber Behörden und Kunden seine Fachkompetenz auf dem behandelten Gebiet dokumentieren zu können.
Alle Seminare werden auch als Vor-Ort-Schulung angeboten.
Das Institut für Schädlingskunde bietet regelmäßig Schulungen und Seminare u. a. für folgende Zielgruppen an:
Wir möchten unseren Kunden auch in Zeiten des Coronavirus die Möglichkeit bieten sich wie bisher im Bereich Schädlingsbekämpfung fortzubilden. Daher haben wir uns entschlossen alle unsere Seminare künftig auch als online-Seminare anzubieten. Setzen Sie sich und Ihre Familie nicht dem Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 aus und nehmen Sie bequem von zu Hause aus an einer unserer Schulungen teil.
Ihre Vorteile
Vereinbaren Sie noch heute Ihre individuellen Schulungstermine unter 06162-720 9797 oder m.felke@schaedlingskunde.de
07.12.2023 | Seminar Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz zzgl. sachgerechte Anwendung von Antikoagulanzien (Risikominderungsmaßnahmen) am 7.12.2023 | Anmeldung |
12.12.2023 | Seminar Sachkundelehrgang zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden nach Anhang I Nr. 4.4 der Gefahrstoffverordnung vom 12.12.2023 bis 14.12.2023 | Anmeldung |
15.12.2023 | Seminar "Spinnen - erkennen und bekämpfen" am 15.12.2023 | Anmeldung |
18.12.2023 | Seminar Die 60 wichtigsten Schädlingsarten - Aussehen, Lebensweise und Bekämpfung am 18.12.2023 | Anmeldung |
19.12.2023 | Seminar Eichenprozessionsspinner - Lebensweise, Schadpotenzial & Bekämpfung am 19.12.2023 | Anmeldung |
20.12.2023 | Online Seminar Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food Version 8 - Schädlingsmonitoring, Schädlingsprophylaxe und Schädlingsbekämpfung am 20.12.2023 | Anmeldung |
08.01.2024 | Seminar Ameisenbestimmung - Bestimmung, Lebensweise und Bekämpfung von Ameisen am 8.1.2024 | Anmeldung |
09.01.2024 | Seminar Einsatz von Nützlingen in der Schädlingsbekämpfung sowie im Vorratsschutz am 09.01.2024 | Anmeldung |
10.01.2024 | Seminar Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz zzgl. sachgerechte Anwendung von Antikoagulanzien (Risikominderungsmaßnahmen) am 10.01.2024 | Anmeldung |
11.01.2024 | Seminar Materialschädlinge am 11.01.2024 | Anmeldung |
12.01.2024 | Seminar Gesundheitsschädlinge am 12.01.2024 | Anmeldung |
16.01.2024 | Seminar Sachkundelehrgang zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden nach Anhang I Nr. 4.4 der Gefahrstoffverordnung vom 16.01.2024 bis 18.01.2024 | Anmeldung |
19.01.2024 | Seminar Grundlagen der Schädlingsbekämpfung für Bürofachkräfte von Schädlingsbekämpfungsbetrieben nach DIN EN 16636 2015-05 am 19.1.2024 | Anmeldung |
22.01.2024 | Seminar giftfreie Schädlingsbekämpfung - Alternativen zum Einsatz chemischer Biozide am 22.1.2024 | Anmeldung |
23.01.2024 | Online Seminar Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food Version 8 - Schädlingsmonitoring, Schädlingsprophylaxe und Schädlingsbekämpfung am 23.1.2024 | Anmeldung |
24.01.2024 | Seminar Sachgerechtes Entfernen von Taubenkot nach BGI 892 am 24.1.2024 | Anmeldung |
25.01.2024 | Seminar - Umsiedeln von Wespen und Hornissen am 25.1.2024 | Anmeldung |
26.01.2024 | Seminar Vorratsschädlinge - Erkennen & Bekämpfen am 26.1.2024 | Anmeldung |
29.01.2024 | Seminar Eichenprozessionsspinner - Lebensweise, Schadpotenzial & Bekämpfung am 29.1.2024 | Anmeldung |
30.01.2024 | Seminar Schädlinge in Hotels und Gemeinschaftseinrichtungen - Bettwanzen, Kakerlaken, Pharaoameisen & Co. am 30.01.2024 | Anmeldung |
31.01.2024 | Seminar Einsatzmöglichkeiten von Pheromonen und amorphem Silikatstaub in der Schädlingsbekämpfung am 31.01.2024 | Anmeldung |
01.02.2024 | Seminar Schädlingsbestimmung am 1.2.2024 und 2.2.2024 | Anmeldung |
06.02.2024 | Sachgerechter Lebendfang von Siebenschläfern, Maulwürfen, Haussperlingen, Hausmardern und Waschbären am 06.02.2024 | Anmeldung |
07.02.2024 | Seminar Sachkundelehrgang Töten von Wirbeltieren nach § 4 Abs. 1 Tierschutzgesetz zzgl. sachgerechte Anwendung von Antikoagulanzien (Risikominderungsmaßnahmen) am 7.2.2024 | Anmeldung |
08.02.2024 | Die wichtigsten Schädlinge im Lebensmitteleinzelhandel | Anmeldung |
15.02.2024 | Online Seminar Schädlingsmanagement in Unternehmen gemäß den Vorgaben der Richtlinie IFS Food Version 8 - Schädlingsmonitoring, Schädlingsprophylaxe und Schädlingsbekämpfung am 15.2.2024 | Anmeldung |
20.02.2024 | Seminar Sachkundelehrgang zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden nach Anhang I Nr. 4.4 der Gefahrstoffverordnung vom 20.02.2024 bis 22.02.2024 | Anmeldung |
19.03.2024 | Seminar Sachkundelehrgang zur Bekämpfung von Nagetieren als Schädlinge unter Einsatz von Rodentiziden nach Anhang I Nr. 4.4 der Gefahrstoffverordnung vom 19.3.2024 bis 21.3.2024 | Anmeldung |