0152-5388 8471

Seminaranmeldung

Seminar invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung am 21.01.2026

Seminar " Invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung " am 21.01.2026

Weitere Termine für das Seminar Invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung finden Sie in der Seminartabelle.

Das Seminar Invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung kann auch als online Seminar on demand gebucht werden.

In diesem Seminar, das sich unter anderem an Schädlingsbekämpfer oder Mitarbeitende von Behörden richtet, informieren wir Sie über die wichtigsten invasiven Arten in der Schädlingsbekämpfung. Wir stellen mehr als zehn verschiedene invasive Arten aus der Gruppe der Säugetiere und Insekten detailliert vor und gehen auf Aussehen, Lebensweise und Schadpotenzial der einzelnen invasiven Arten ein. Außerdem informieren wir Sie darüber was man vorbeugend gegen diese invasiven Arten tun kann bzw. welche Bekämpfungsmöglichkeiten es gibt.

Jeder Seminar-Teilnehmer erhält im Anschluss an das Seminar ein Zertifikat des Instituts für Schädlingskunde, um gegenüber Behörden und Kunden seine Fachkompetenz auf dem Gebiet der invasiven Arten in der Schädlingsbekämpfung dokumentieren zu können.

Weitere Termine auf Anfrage.

 

Bitte geben Sie bei der Seminaranmeldung Ihre vollständigen Kontaktdaten sowie die Rechnungsadresse an.

 

Das Seminar „Invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung“ kann auch online in Form eines live-webinars absolviert werden

 

Ihre Vorteile
Sie können das Seminar an Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus verfolgen.
Rückfragen und Austausch mit anderen Seminarteilnehmern sind wie bei einem Präsenzlehrgang möglich.
Die An- und Abreise zum Lehrgangsort entfallen - Keine Reisekosten - Keine Übernachtungskosten.

 

Gerne können Sie auch individuelle Schulungstermine buchen unter 0176 7474 2067 oder m.felke@schaedlingskunde.de

 

Es handelt sich bei dem Seminar " Invasive Arten in der Schädlingsbekämpfung " um eine Fortbildungsveranstaltung. Die Teilnahme an dem Seminar ersetzt nicht den Sachkundenachweis, der gemäß Anhang I, Nr. 4.4 der Gefahrstoffverordnung für die Anwendung von Biozidprodukten im gewerblichen Bereich gefordert wird.

Bitte beachten Sie, dass eine kostenlose Stornierung des Seminars nach Erhalt der Schulungsunterlagen nicht mehr möglich ist. Wenn die Schulungsunterlagen bereits versandt wurden betragen die Stornokosten 50 % der Seminargebühren. Falls Sie aufgrund einer Erkrankung nicht am gebuchten Seminar teilnehmen können, so können Sie das Seminar zu einem späteren Termin besuchen. Die Umbuchung ist für Sie kostenlos.

Weitere Seminarinformationen

Termin / Dauer: 21.01.2026 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tagungsort: Albert-Einstein-Straße 34 in 63322 Rödermark (Ober Roden) - 2. OG links (Eingang neben der Pizzeria "Batman") - alternativ: online Seminar (bitte bei der Anmeldung angeben)
Seminarkosten: 250,00 € (zzgl. 19 % Umsatzsteuer) - inklusive umfangreiches Informationsmaterial, sowie Snacks und Getränke beim Präsenzlehrgang
Referenten: Dr. Martin Felke (Diplom Biologe); Dr. Michael Haas; Dr. Lothar Jacob; Lutz Lelgemann (Diplom Biologe)
Max. Teilnehmerzahl: Maximal 20 Teilnehmer

Anmeldung / Reservierung